Mit diesem Artikel möchte BAUNAT Sie umfassend über die Investition in Diamanten informieren. Jede Investition birgt ein gewisses Risiko und kann nicht als risikolos garantiert werden. Ebenso können Ihre Erwartungen nicht garantiert werden. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Risiken und Aspekte einer Anlage in Diamanten zu recherchieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl für Ihr Portfolio treffen.
Warum sollte ich in Diamanten investieren anstatt in Gold?
- Wie sieht der Goldmarkt aus?
- Wie sieht der Diamantenmarkt aus?
- Wie kann ich in Diamanten investieren?
In Krisenzeiten entscheiden sich immer mehr Anleger für Investitionen in Diamanten oder Gold. Diese natürlichen Rohstoffe verlieren niemals ihren immanenten Wert und sind daher eine sichere Wahl. Aber sind sie alle gleich stabil?
Wie sieht der Goldmarkt aus?
Der Goldmarkt war jahrelang als stabile Investition bekannt, die in Krisenzeiten besonders wertvoll ist. Gold hat in den letzten Jahren jedoch viele Vorteile verloren. Heutzutage ist der Goldmarkt volatil und schlecht vorherzusagen. Zusätzlich steht auch der immanente Wert in Frage. In einigen Sektoren wie der Schmuckindustrie kann eine physische Investition in Gold einen erheblichen Mehrwert bringen. Der globale Marktwert ist jedoch viel niedriger, insbesondere bei schwierig liquidierbaren Goldbarren.
Sie können sich auch nicht immer sicher sein, eine hohe Goldqualität zu erhalten. Bei Schmuck wird das Edelmetall oft mit anderen Metallen gemischt, wodurch das Gewicht schwer zu bestimmen ist.
Wie sieht der Diamantenmarkt aus?
Auf der Nachfrageseite des Diamantenmarktes sind es vor allem China, Indien und der Mittlere Osten die den Absatzmarkt beflügeln. Heute heiraten zum Beispiel 40% der chinesischen Stadtfrauen mit einem Diamant-Verlobungsring. Vor zwanzig Jahren waren das noch 0%. Die Angebotsseite bleibt jedoch stabil, da in den letzten Jahren keine größeren neuen Diamantenminen hinzugekommen sind. Und selbst, wenn morgen eine gefunden wird, dauert es mindestens 10 bis 12 Jahre, bis diese funktionell ist... Diese Kombination von Faktoren erhöht die Marktpreise.
In Ländern wie China, Russland oder Indien werden Diamanten schon seit langem als vollwertiges Investitionsobjekt gesehen. Nun springen auch Investoren aus Europa und den Vereinigten Staaten auf den Zug auf.
Wie kann ich in Diamanten investieren?
In Diamanten investieren ist eine sichere Investition in einem stabilen Markt. Es ist daher wichtig, zuverlässige Spezialisten zu konsultieren, die Ihnen helfen können, die ideale Investition zu finden. Ein gutes Budget ist auch wichtig für Ihr Portfolio. Ein Diamantring von € 100.000 hat nämlich mehr Investitionspotenzial als ein Ring von € 1.000. Das soll nicht heißen, dass Investmentdiamanten notwendigerweise die seltenste Qualität oder den höchsten Preis haben müssen. Seltene Diamanten sind schlussendlich auch am schwersten zu verkaufen. Diamanten von hoher Qualität sind besser vermarktbar und steigen proportional schneller als die seltensten Steine.
Welcher Diamant ist der Richtige für mich? Wie beginne ich mit dem Investieren in Diamanten? Fragen Sie die Diamantenexperten von BAUNAT DIAMONDS um Rat.
Share on:
